BESTSELLER
-
Ösenschal Tamara 6236770-70 weiss, Dekostoff, halbtransparent, 245x140cm
59,95 €51,50 € *
Was ist ein Plissee?
Der Begriff Plissee bezeichnet in erster Linie einen Stoff oder ein Textil mit künstlich eingearbeiteten Falten. In der Sonnenschutzbranche bezeichnet ein Plissee eine Form des innenliegenden Sicht- und Sonnenschutzes. Man nennt es auch Plisseeanlage, Cosiflor, Faltstore oder Plisseevorhang.
Welche Arten von Plissees gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Plissees: einfache Plissees und doppelt gefaltete Plissees.
Einfach gefaltete Plissees bestehen aus einer Stoffschicht. Dazu kommen Schienen zur Führung des Plissees und die fensterabhängige Befestigung. Die verwendeten Stoffe erfüllen aufgrund ihrer Beschaffenheit unterschiedliche Zwecke.
Doppelt gefaltete Plissees werden als Wabenplissees bezeichnet. Sie bestehen aus zwei miteinander verknüpften Stoffseiten. Diese bilden im ausgefahrenen Zustand ein Wabenmuster. Aufgrund dieser Struktur entsteht innerhalb der Waben ein Luftpolster. Dieses übernimmt funktionale Eigenschaften in Bezug auf Raumklima und Raumakustik.
Die Schall absorbierenden Eigenschaften dämpfen den Raumschall und verbessern die Raumakustik hör- und spürbar. Daher empfehlen Raumakustiker den Einsatz von Wabenplissees insbesondere für Büros, Konferenzräume, Arztpraxen und Wohnräume. Die Energie sparenden Eigenschaften sorgen für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit. Daher bleibt im Sommer bleibt die Hitze draußen und im Winter wird der Wärmeverlust am Fenster deutlich reduziert.
Welche Plisseestoffe gibt es?
Plisseestoffe gibt es in vielen verschiedenen Farben, Mustern und Strukturen. Bei den verwendeten Stoffen unterscheidet man grundsätzlich zwischen 3 Transparenzstufen:
Welche Einsatzmöglichkeiten von Plissees gibt es?
Damit das Plissee zuverlässig als Sonnenschutz wirken kann, muss es möglichst genau an die Form des Fensters angepasst werden. Im geöffneten Zustand soll die gesamte Glasfläche vollkommen bedeckt sein. Das rechteckige Dreh- und Kippfenster ist am weitesten verbreitet, hier kommt das Standard-Plissee zum Einsatz.
Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es?
Man unterscheidet zwischen verspannten und freihängenden Plisseeanlagen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit Plissees bzw. Wabenplissees in die Glasleiste des Fensters zu schrauben, mit Klemmträgern am Fensterrahmen zu befestigen, oder mit Hilfe von Klebeleisten auf die Glasscheibe des Fensters zu kleben. Die Bedienung der Plisseeanlagen kann wahlweise mit Griffen, Zugschnüren, Zugketten oder Kurbeln erfolgen.
Was bieten wir?
Wir bieten Ihnen in unserem Sortiment drei unterschiedliche Kollektionen von Plissee Sonnenschutz nach Maß an:
Wählen Sie aus unserem reichhaltigen Angebot den passenden Plissee Sonnenschutz nach Maß, der ganz auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Lassen Sie sich von unseren Preisen überzeugen und kaufen Sie bei wohn-oase24.de: tolle Auswahl, tolle Preise, toller Service!
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt erstellen